De La Guérinière Kunstdruck | Die Piaffe
De La Guérinière Kunstdruck | Die Piaffe
Der angegebene Preis gilt nur für den ungerahmten Kunstdruck. Die Maße beziehen sich auf die Gesamtgröße des Drucks, einschließlich etwaiger Ränder. Je nach gewählter Druckgröße können die Ränder größer oder kleiner erscheinen als auf den Produktbildern dargestellt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Druckqualität & Materialien
Druckqualität & Materialien
Gedruckt auf hochwertigem 200 g/m² Fine-Art-Papier mit glatter Oberfläche. Unser museumstaugliches Giclée-Druckverfahren und die Verwendung von UV- oder pigmentbasierten Tinten gewährleisten eine Resistenz gegen Ausbleichen von über 100 Jahren unter geeigneten Bedingungen. Der Preis gilt nur für den Kunstdruck, ein Rahmen ist nicht enthalten. Die Größenangaben beziehen sich auf die tatsächliche Größe des Drucks, einschließlich aller Ränder.
Die richtige Größe wählen
Die richtige Größe wählen
Wir bieten unsere Drucke in zwei Größenformaten an: Zoll und Zentimeter. Wenn in Ihrer Region Zoll das Standardmaß für Rahmen ist (z. B. in den USA), empfehlen wir die Auswahl der Zollgrößen. Für Länder mit metrischem System sind die Zentimetergrößen die beste Wahl.
Unsere Drucke sind so gestaltet, dass sie zu Standard-Rahmengrößen passen, sowohl mit als auch ohne Passepartout (Passepartout). Für eine besonders edle Präsentation empfehlen wir die Verwendung eines Passepartouts, da es die visuelle Wirkung des Kunstwerks verbessert.
Bitte beachten Sie, dass für das gängige Passepartout-Fenster von 20 x 29 cm unsere A4-Druckgröße (21 x 29,7 cm) optimal passt.
Für ein Passepartout-Fenster von 29 x 39 cm sind unsere 30 x 40 cm Drucke die beste Wahl.
Bitte beachten Sie, dass je nach Kunstwerk einige Ränder sichtbar sein können. Wir gestalten unsere Produkte so, dass sie zu modernen Rahmen passen, doch ist dies aufgrund der Originalmaße des Kunstwerks manchmal unvermeidlich.
Als Krönung der klassischen Dressur gilt die Piaffe, sie verkörpert bis heute den Höhepunkt von Harmonie und Versammlung zwischen Pferd und Reiter. Dieser Kupferstich gilt als die ikonischste historische Darstellung der Piaffe und zeigt den bekannten Monsieur de Kraut. Für viele fängt dieser Druck die Idealform der Piaffe ein: tief versammelt, mit großer Leichtigkeit und einem vollständig senkrechten Vorderbein.
Im 18. Jahrhundert schätzte François Robichon de La Guérinière diese Lektion außerordentlich, nicht nur wegen ihrer technischen Schwierigkeit, sondern auch wegen der Würde und Anmut, die sie dem Pferd bei öffentlichen Vorführungen und höfischen Präsentationen verlieh. Dieser Druck ist weit mehr als ein historischer Stich, er inspiriert bis heute Generationen und ist eine Hommage an die Kunst, das Erbe und die zeitlose Schönheit der Piaffe.
Mehr über die Bewegung
Mehr über die Bewegung
Im Gegensatz zur modernen Auslegung beschrieb de La Guérinière die Piaffe als einen Passage auf der Stelle, während der Passage selbst als eine sich fortbewegende Piaffe galt. Tatsächlich bewegte sich das Pferd im Passage nur etwa 32 Zentimeter (12,5 Zoll) pro Tritt vorwärts, ein Ausdruck höchster Versammlung mit rhythmischer Kadenz. Der Grad der Versammlung, der sowohl in Passage als auch in Piaffe gefordert wurde, ermöglichte eine ausgeprägte Beugung der Hinterhand sowie eine deutliche Erhebung der Vorhand. Das Ergebnis war eine Bewegung von außergewöhnlicher Schönheit und Eleganz.
Mehr über den Reiter
Mehr über den Reiter
Diese Ideale werden in der hier gezeigten Radierung von Charles Parrocel meisterhaft dargestellt, in der Monsieur de Kraut in perfekter Ausführung gezeigt wird. Das Bild ist ein eindrucksvolles Zeugnis sowohl reiterlicher Meisterschaft als auch künstlerischer Raffinesse, ein Momentaufnahme der idealen Piaffe, wie sie von der klassischen Schule verstanden wurde.
Interessanterweise enthielten nicht alle Ausgaben von de La Guérinières Werk diese aufwendigen Radierungen. Schlichtere Versionen wurden häufig unter alternativen Titeln wie Éléments de Cavalerie oder Manuel de Cavalerie veröffentlicht, ohne die kunstvoll zugeordneten Bildtafeln. Es ist denkbar, dass diese detaillierten Illustrationen, einschließlich dieses Drucks, möglicherweise von aristokratischen Gönnern finanziert wurden, die vom Prestige angezogen waren, in einem so wegweisenden Werk der Reitkunst abgebildet zu sein.





Erhalten Sie exklusiven Zugang zu kommenden Kollektionen
Seien Sie einer der wenigen Auserwählten, die unsere neueste Kollektion vor allen anderen erleben dürfen. Melden Sie sich für unsere E-Mail-Liste an, um exklusive Updates zu erhalten und die Chance, Ihre Lieblingsstücke frühzeitig zu sichern.